Handarbeit. Mit Rückspiegel.
Ich schreibe meine Texte selbst: Zeile für Zeile, aus der Stille heraus. Die Ideen, die Bilder, der Rhythmus: Sie kommen aus mir.
Was ich von der KI verlange, ist einfach: Fehler finden. Strukturen ordnen. Dichte prüfen. Sie ist kein Werkzeug des Anfangs, sondern des Feinschliffs. Kein Ersatz fürs Denken, sondern ein zweites Ohr für das, was schon klingt.
Die Sätze entstehen bei mir. Die Korrektur macht sie schärfer. Die Gliederung bei langen Essays: klarer. Die Tonalität: dichter. Manchmal.


